Skipping Hearts 2025

Bewegung ist für Kinder lebenswichtig – doch in Zeiten von Fernsehen, Computer und Smartphone kommt sie oft zu kurz. Schon heute ist weltweit mehr als jedes fünfte Schulkind übergewichtig. Um Kinder wieder zu mehr Aktivität zu motivieren, hat die Deutsche Herzstiftung das Präventionsprojekt „Skipping Hearts“ ins Leben gerufen.

Die sportliche Form des Seilspringens trainiert Ausdauer, Koordination und Rhythmusgefühl. Gleichzeitig erleben die Kinder Teamgeist, Integration und vor allem viel Freude an der Bewegung. Erfolgserlebnisse beim Springen stärken zudem das Selbstvertrauen.

Auch die Klassen 3/4 der Lesura-Grundschule Lieser durften sich jetzt davon überzeugen. In einem 90-minütigen Einführungsworkshop zeigten die Schülerinnen und Schüler, wie viel Spaß Seilspringen machen kann – und erwarben dabei gleich das Abzeichen „Basic“. Da wir weitertrainieren, haben wir die Möglichkeit, die Stufen „Champion“ und „Hero“ zu meistern. Dafür erhält unsere Schule einmalig ein kostenloses Materialpaket. Als besonderen Anreiz winkt den Kindern nach erfolgreichem Abschluss ein eigener „Skipping Hearts“-Turnbeutel.

Das Projekt erfreut sich bundesweit großer Beliebtheit: Bereits mehr als 1,6 Millionen Kinder haben daran teilgenommen. Nun zählen auch die Schülerinnen und Schüler aus Lieser dazu – und haben erfahren, dass Herzvorsorge richtig Spaß machen kann.

Weitere Informationen: www.skippinghearts.de