„Woche der Artenvielfalt“
Entdecke die Artenvielfalt der Mosel-Landschaft
Eine Veranstaltung der Naturparkinitiative Mosel-Umlaufberge e.V.
für Schülerinnen und Schüler (4. Klasse) der Grundschule Lieser
Maring-Noviand: Am 15.05.2025 war die Grundschule Lieser zu Gast im Grünen Klassenzimmer
der Naturparkinitiative Mosel-Umlaufberge e.V. in Maring-Noviand – ein Tag voller Entdeckungen,
Staunen und gemeinschaftlicher Naturerfahrung.
Nach einem fröhlichen Kennenlernspiel begaben sich die Kinder auf eine Entdeckungstour durch
den Dornröschenweg, einem naturnahen Hohlweg, der alle Sinne anspricht. Hier wird die Natur
nicht nur beobachtet, sondern gespürt, gehört, gerochen – und mit kindlicher Fantasie zum Leben
erweckt. Der Weg schenkt Ruhe, lenkt vom schulischen Alltag ab und lädt zur inneren Sammlung
ein.
Ein Höhepunkt des Tages war die gemeinschaftliche Arbeit an Insektenhotels. Mit großem Eifer,
viel Ausdauer und fachlichem Input gestalteten die Kinder neue Lebensraumkisten für Wildbienen.
Hier wurde nicht nur praktisch gearbeitet – hier wurde verstanden, wie Lebensgemeinschaften
funktionieren, warum Artenvielfalt wichtig ist und wie jeder Einzelne Verantwortung übernehmen
kann.
Was uns als ehrenamtliches Begleiter-Team besonders berührt hat: die Achtsamkeit der Kinder im
Umgang mit der Natur. Wie selbstverständlich und mit welcher Freude sie draußen lernen, gestalten
und Verantwortung übernehmen – das zeigt, wie wichtig Orte wie das Grüne Klassenzimmer sind.
Sie verlassen diesen Ort als glückliche Kinder. Mit leuchtenden Augen, schlauen Fragen – und dem
guten Gefühl, Teil eines großen Ganzen zu sein.