Marco und das Feuer“ – Brandschutz hautnah erlebt
Grundschule Lieser lädt Grundschule Maring-Noviand zu Theaterstück in die Turnhalle Lieser ein
Brandschutz ist wichtiger denn je – nicht nur wegen zunehmender Hitzewellen, sondern auch, weil die meisten Brände im häuslichen Umfeld entstehen. Um Kinder frühzeitig für das richtige Verhalten im Ernstfall zu sensibilisieren, tourt das Präventionstheater „Marco und das Feuer“ durch Rheinland-Pfalz.
Die Grundschule Lieser holte das Theaterstück in die Turnhalle und lud dazu die Grundschule Maring-Noviand ein. Gemeinsam verfolgten die Kinder die spannende Geschichte von Marco, der auf kindgerechte Weise erlebte, wie schnell ein Feuer entstehen kann und wie wichtig es ist, im Ernstfall Ruhe zu bewahren und Hilfe zu holen.
Mit viel Witz, Musik und kleinen Mitmachaktionen wurden die Schülerinnen und Schüler aktiv ins Geschehen einbezogen. Die Kinder lachten, machten eifrig mit und lernten dabei ganz selbstverständlich wichtige Regeln zum Brandschutz. Viele erzählten hinterher begeistert, wie spannend sie das Stück fanden – und dass sie nun genau wüssten, was im Notfall zu tun ist.
„Die Kinder waren völlig begeistert und konnten viel aus dem Stück mitnehmen“, waren sich alle Lehrkräfte einig. „Es ist großartig, dass sie spielerisch lernen, wie wichtig Brandschutz ist und wie man sich richtig verhält.“
Getragen wird „Marco und das Feuer“ vom Landesfeuerwehrverband Rheinland-Pfalz in Zusammenarbeit mit der TourneeOper e.V. und weiteren Unterstützern. Ziel des Projekts ist es, Kinder spielerisch für den sicheren Umgang mit Feuer zu sensibilisieren – damit sie im Ernstfall richtig reagieren können.